Die Moderatoren Ula und Jörg lassen erstmal das Publikum arbeiten und eröffnen den Abend mit einem gemeinsamen He is exalted. So ging das übrigens den ganzen Abend, die haben immer nur ein bisschen dumm daher geredet und die anderen arbeiten lassen… 😉
Der heimliche Star des Abends (Friedens-Fahnenschwinger bei den Altos) möchte nicht erkannt werden…
Nordische Klänge – Donata Persson präsentiert „Gabriella’s Song“ in der schwedischen Originalversion
Günther macht uns den Elvis
Helene träumt einen Dream (oder dreamt einen Traum?)
Renate trifft mit ihrem persönlichen Text auf den Punkt, ins Herz der Zuschauer
Sonja bringt uns ihren Leblingssänger Asaf Avidan packend näher
Jörg schmettert „My way“, eines von seinen 734 wichtigsten Lebensmottos
Werner beschreibt in einem klaren Zeugnis warum er den Gospel liebt (und der ihn)
Natalie Kalaydjiev begeistert mit ihrer Eigenkomposition „Bird“
Die Altos bringen den ewigen Frieden (wenn auch verkehrt herum…) 😉
Es ist den Altos gelungen einen echten Friedens(b)engel zu verpflichten… 😉
Tina in peaceful Action (Warum schauen die 2 da eigentlich nicht hin?)
„Let the sun shine in“, und schon gingen beide Lampen gleichzeitig an…
Die Altos sind noch im Gleichschritt
David und Emanuel zeigen dem Papi kurz mal wie es wirklich geht
Ula lässt es Rote Rosen regnen, war ne ganz schöne Arbeit die hinterher wieder einzusammeln, aber Effekt ist Effekt
Sophie Anusie lässt die Saiten und ihre wunderschöne Stimme erklingen
Franz feiert sein Comeback, mit „Sing children sing“
Die Männer kurz bevor sie den „Wind of Change“ durch den Saal wehen lassen (hier stehen die Aussenmauern noch..)
Kurze Stärkung für Mitwirkende und Zuschauer (hatten beide Seiten nötig…)
Eike und Jörg rocken das Haus
Daniela beschliesst den bunten Reigen und entlockt den Zuschauern die letzten Applausreserven
Marlene Kalaydjiev verzaubert mit „Nefeli“ von Einaudi
Rebekka Kalaydjiev lässt die „Turning Tables“ von Adele instrumental erbeben
Sophia Moser beweist dass man auf sie zählen kann, mit „Count on me“ von Bruno Mars
Horst zelebriert „You raise me up“, bleibt dann aber trotzdem am Boden
Die Soprano-Geheim-Überraschung! Bis heute weiss niemand was das für ein Lied war… 😉